Mission Statement: Vergessen Sie die Plakate!
Ein Ergebnis im Prozess der Definition von Unternehmenswerten ist das Festhalten dieser in Form eines sogenannten Mission-Statements. Dieses wird den Mitarbeitern dann auf Plakaten mit häufig sieben oder zehn Punkten …
Kommunikation und Nachhaltigkeit – der Greenwashing Falle entkommen
Um es vorweg zu sagen – die Beziehung des Nachhaltigkeitsmanagements mit der Kommunikation kann man so beschreiben: Es ist kompliziert. Warum ist das so? Anders als bei der Marketingkommunikation, die …
Ökonomische Grundtugend: „Man kann nur ausgeben, was man hat“
Dieser Aussage kann man wohl kaum widersprechen. Und sie hat in allen Lebensbereichen ihre Relevanz. Von der schwäbischen Hausfrau, die hier natürlich nur als Klischee herhalten soll, bis zum internationalen …
Warum der Nachhaltigkeitsbeauftragte scheitern wird
Ohne den Support der Geschäftsleitung wird Green Marketing auf der Strecke bleiben ‒ ohne die Fachleute in der Belegschaft aber auch. Denn die komplexe Materie eines grünen Wandels im Unternehmen …
Wie geht Nachhaltigkeit in den Life Sciences?
Die Life Sciences haben in den vergangenen Monaten eine enorme Aufmerksamkeit erhalten. Und das nicht zu Unrecht. Die schnelle Entwicklung der Impfstoffe gegen das Coronavirus haben gezeigt, dass die weltweit …
SDGs – Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Last but not least: Das letzte der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zielt auf die globale Zusammenarbeit ab, um die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen und gibt uns somit direkt eine …
SDGs – Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Gewalt und organisierte Kriminalität bekämpfen, Konflikte lösen, gleichberechtigten Zugang zu Justiz ermöglichen und Rechtsstaatlichkeit fördern. Was nach anstrengenden Regierungsaufgaben klingt, kann zur spannenden Challenge für Ihren Unternehmer*innenalltag werden. Schauen wir …
SDGs – Ziel 15: Leben an Land
Wir alle sind auf intakte Ökosysteme angewiesen, die uns einen gesunden Lebensraum bereitstellen. Das Leben an Land muss geschützt werden, damit für unsere Ernährung, frische Luft, sauberes Trinkwasser und Rohstoffe gesorgt …
SDGs – Ziel 14: Leben unter Wasser
Verschmutzte Meere, Mikroplastik in Fischen, übersäuerte Ozeane, kollabierende Ökosysteme und Überfischung – auch unter Wasser gibt es im Sinne einer globalen nachhaltigen Entwicklung genug zu tun. Hier in Südbaden sind …
SDGs – Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Auch wenn es in akuten Krisenzeiten in den Hintergrund gerät: Der Klimawandel ist das dringendste Thema unserer Zeit. Das haben Sie schon gehört und wissen auch, dass unmittelbarerHandlungsbedarf sowohl auf politischer als auch auf ökonomischer Ebene …